Im Winter können die Kinder im Kindertreff JoJo Brettspiele spielen, Märchen lesen, Hütten bauen, tanzen, Theater spielen, einfach mal ausruhen, Fussball, Versteckis oder Fangis spielen, Bilder malen, Roboter basteln und vieles mehr!
Die Kinder entscheiden selber, welcher Aktivität sie nachgehen möchten. Regelmässig bieten wir aber spezifische Spiel- und Bastelnachmittage sowie auch Projekttage und -wochen an. Kinder benötigen für eine gesunde, ausgeglichene Entwicklung dringend anregenden, altersgerechten Spielraum. Diesen Spielraum bietet der Kindertreff JoJo. Die Kinder geniessen diese Spielmöglichkeiten sehr.
Höhepunkte des Jahresprogramms
-
Nebst den regelmässigen Öffnungszeiten am Mittwoch und Freitag Nachmittag stehen im 2018 folgende Höhepunkte und Spezialanlässe auf dem Programm:
Fr. 22. Februar: FüürZauberFestmehr Infos auf dem Flyer oder im Treff.Mi. 13. und Fr. 15. März: Der Kindertreff JoJobleibt wegen Weiterbildung geschlossen.Mi. 27. März: Bern West gegen RassismusInfos und Flyer folgen.FrühlingsferienProgramm:Für Mädchen: 9. bis 11. April HeldinnenFlyer und Infos folgen.Für Jungen: 9. und 10. April: GieletägFlyer und Infos folgen.Mi. 17. und Fr. 19. April: Frühlingsferiender Treff bleibt geschlossen.Fr. 26. bis So. 28. April: Grosse Berner RenntagDer Kindertreff Jojo ist Samstag und Sonntagam Seifenkistenrennen anwesend.Mi. 5. und Fr. 7. Juni: Blaue Wocheder Kindertreff JoJo bleibt geschlossen.Wir pflegen Haus und Hof, komm uns im Quartier suchen,vielleicht trifst du uns an.Fr. 14. und Sa. 15. Juni: Grosses SpielfestDer Kindertreff JoJo ist geschlossen,aber wir verwandeln denHelvetiaplatz in eine grosse Spielwelt. Komm vorbei.Infos und Flyer folgen.6. Juli-11. August: Sommerferien; der Kindertreff bleibt geschlossen.Sa. 14. September: Strassenfest UntermattDi. 24. September -Do. 26. September: Weyerliwoche27. September bis 13. Oktober: Herbstferiender Kindertreff bleibt geschlossen.Mi. 6. und Fr. 8. November: Blaue Wocheder Kindertreff JoJo bleibt geschlossen.Wir pflegen Haus und Hof, komm uns im Quartier suchen,vielleicht trifst du uns an.Zudem nehmen wir im Laufe des Jahres Bedürfnisse und Anliegen von Kindern auf oder unterstützen sie beim Organisieren eines eigenen Anlasses.
-
Anreise
-
Looslistrasse 15 (Frühlings- bis Herbstferien) . Mit dem Tram Nr. 8 Richtung "Brünnen Westside" bis Haltestelle "Bethlehem Säge". Am Tramende in die Looslistrasse einbiegen und 200 Meter bis zum Dysli laufen. Nach dem Dysli-Haus rechts abbiegen und 30 Meter zum Spielplatz laufen. Alternativ mit der S51 vom Hauptbahnhof Bern bis Bahnhof Stöckacker. Durch die Unterführung unter den Geleisen und geradeaus dem Untermattweg folgen. Nach ca. 20 Meter links in den Seitenarm des Untermattweges einbiegen. Nach 20 Metern ist auf der rechten Seite der Spielplatz.
Bümplizstrasse 21 (Herbst- bis Frühlingsferien) . Mit dem Tram Nr. 8 Richtung "Brünnen West" bis Haltestelle "Bethlehem Säge". Am Tramanfang die Bümplizstrasse bis zum "Treff Untermatt" entlang gehen.
Eindrücke
-
Räbäliächtliumzug Neuer Spielplatz Looslistrasse 15
-
2017
Der Sommer steht vor der Türe und für den Kindertreff JoJo wird es ein besonderer Sommer. Von "unserem" Spielplatz mussten wir uns letzten Herbst verabschieden, da die Parzelle anders vermietet wird. Ab April 2017 bespielen wir einen Platz an der Looslistrasse 15. Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Platzes beginnen frühstens im Herbst 2017. So geht es im ersten Jahr einerseits darum, den jetztigen Parkplatz für die Kinder bespielbar und nutzbar zu machen. Andererseits diskutieren wir mit Stadtgrün Bern wie der Platz gestaltet werden soll. Dazu findet im ersten Semester zusammen mit DOKImpuls ein Mitwirkungspozess mit den Kindern statt.
Looslistrasse 15 vor Umnutzung durch den DOK.... ...und danach:
Die Kinder nehmen den neuen, doch sehr provisorich eingerichteten Platz mal mehr, mal weniger in Beschlag:
Den Spielcontainer können wir in den Sommerferien noch bemalen. Zuerst wird grundiert...
...Schablonene ausgeschnitten...
...gesprayt...
und das Resultat betrachtet.
Leider mussten wir den Spielplatz ende Juli wieder räumen. Mehr als 3 Monate Zwischennutzung waren im 2017 nicht möglich. Die Kinder welche den neuen Platz gerade erst richtig kennen gelernt haben, bedauerten das. Wie wird das im 2018 weiter gehen?