Offene Arbeit mit Kindern in der Stadt Bern Offene Arbeit mit Kindern in der Stadt Bern

  • Home
    • Aktuell
    • Vermietungen
    • Spenden
    • Mitmachen
    • Hosensack-Kino
  • Spielangebote
    • Kinderatelier Bienzgut
    • Chinderchübu
    • Kindertreff JoJo
    • Spielplatz Länggass
    • Spielplatz Längmuur
    • Spielbetrieb Lorraine
    • Kindertreff Mali
    • Spielplatz am Schützenweg
    • Spielmobil Bern West
    • Spielrevier
    • Kindertreff Tscharni
  • DOK - Spielen in Bern
    • Unser Leitbild
    • Argumente
    • Organisation
    • Portrait DOK
    • Familien-Stadtplan Bern
    • Stadtplan Bern (15 Sprachen)
    • Offene Stellen
  • DOK Impuls
    • Aktuelles
    • Tätigkeitsfelder
    • Dienstleistungen
    • Team
  • Netzwerk

Hosensack-Kino

Film ab!

Hosensackkino 2022 oben Hosensackkino 2022 unten

Lade das DOK-Hosensack-Kino herunter oder zeichne dein eigenes!
Oder bestelle das Hosensack-Kino fixfertig bei uns: info [AT] spieleninbern [PUNKT] ch.

  1. Das Original zum Herunterladen
  2. Das Hosensack-Kino zum Selbermachen

DOK Logo schwarzweiss positiv

Geschäftsstelle

Adresse
Haslerstrasse 21
3008 Bern

Kontakt
031 380 88 40
info [AT] spieleninbern [PUNKT] ch

Vermietungen
1. Räume
Bei Interesse nehmen Sie direkt mit der jeweiligen Einrichtung Kontakt auf, welche in dieser Übersicht angeführt sind
2. Material
Hier finden Sie eine Übersicht von mietbarem Material (Spiele, Zelte, ...) - im Format PDF. Bei Interesse melden Sie sich bei dem Spielbetrieb, auf dessen Seite im PDF Sie das gewünschte Material fanden.

 VermietungenVVVermietungen:
Bei Interesse nehmen Sie direkt mit
Hindernisfreiheit/Inklusion
Nicht alle unsere Spielplätze und Kindertreffs sind hindernisfrei. Aber alle unsere Spieleinrichtungen sind betreut. Deshalb können wir vieles möglich machen. Für Fragen wenden Sie sichbitte direkt an unsere Teams.
Alle Kinder- und Jugendangebote, Quartierzentren usw. auf einen Blick.

Vermietungen

  • Planen Sie ein Fest und suchen einen geeigneten Raum?
  • Fehlen Ihnen Festtische, eine Hot-Dog-Maschine, eine Rollenrutschbahn, ein Tipi-Zelt, Stelzen oder Jonglierbälle für einen gelungenen Anlass?

Unsere Einrichtungen vermieten ihre Räumlichkeiten und einen grossen Teil ihres Materials.

Spenden

Mit Ihren Spenden ermöglichen Sie

  • Spielnachmittage und Abendspilis
  • Anschaffungen von Spielmaterial
  • Spielanimationen an Quartierfesten
  • Grossanlässe wie die Grossen Berner Renntage und das Grosse Spielfest

Mitgliedsvereine DOK

  • In den letzten 40 Jahren sind in vielen Berner Quartieren durch die Initiative von BewohnerInnen offene Kindertreffs und Spielplatzangebote entstanden.
  • Im 1993 wurde der DOK gegründet, welcher als Leistungsvertragspartner der Stadt Bern verschiedene Vereine unter einem Dach vertritt. Seither sind 6 Mitgliedsvereine dem DOK angeschlossen.
  • Das ehrenamtliche Engagement der Mitgliedsvereine ermöglicht eine den Bedürfnissen entsprechende Quartierverankerung und eine enge und persönliche Vernetzung innerhalb des Quartiers.
  • Die Betriebskosten, der Einkauf und Unterhalt der Bastel- und Einrichtungsmaterialien und einen Teil der Nebenkosten müssen die Vereine selber generieren. Deshalb ist es wichtig, die Mitgliedsvereine mit Mitgliedschaften, Spenden und Mithilfe zu unterstützen.

DOK Logo schwarzweiss positiv

DOK
Dachverband für offene Arbeit mit Kindern in der Stadt Bern

Wer wir sind
Der Dachverband für offene Arbeit mit Kindern in der Stadt Bern (DOK) und seine Mitgliedsvereine bieten regelmässig betreute Spielangebote und -aktionen für 6 -12jährige Kinder in der Stadt Bern.

DOK Geschäftsstelle
Leitung und Koordination der Angebote im Auftrag der Stadt Bern

DOK Impuls
Fachstelle für Spiel- und Lebensraum von Kindern

DOK Mitgliedsvereine
Spielangebote und -aktionen für 6 -12jährige Kinder in der Stadt Bern

Kontakt Geschäftsstelle
Haslerstrasse 21
3008 Bern
031 380 88 40
info [AT] spieleninbern [PUNKT] ch
www.spieleninbern.ch

    Intranet DOK

    Zugang für Mitarbeitende, Ehrenamtliche und Freiwillige.

    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?
    Back to top
    Intranet